Wohngebäude mit Garage (Zwangsversteigerung)
ID: 1056689/1280907
Detached house Neustadt (Wied) Auction / Foreclosure Germany | 1

Detached house
Foreclosures
estimated, market value € 150 000 (≈ US$ 171 000)
DE-53577 Neustadt (Wied), Wahrenberg, Wied 34
Rheinland-Pfalz, Germany
Contact owner
Finances
Auction date September 3, 2025
171 000)
estimated, market value € 150 000 (≈
Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
1969
Groomed
Areas
Living space1.214,60 sqft
Property0,25 acre
Extras
Garden

Loft10,76 sqft
Cellar

Facilities
Furnished: Yes
Description
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohngebäude mit Garage.## VERSTEIGERUNGSDATEN:
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 03.09.2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Linz am Rhein, Sitzungssaal III, Am Konvikt 10, 53545 Linz am Rhein öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 150.000,00 €
Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 6 K 9/24.
## OBJEKTDATEN:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohngebäude mit Garage.
### Besichtigung
Das Objekt wurde am 20.02.2025 sowohl von außen als auch von innen besichtigt. Grundlage der Bewertung bilden außerdem Unterlagen, Bauzeichnungen und Auskünfte von Behörden.
### Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde 1969 in massiver Bauweise errichtet und ist freistehend. Es umfasst zwei Vollgeschosse (Hanggeschoss und Erdgeschoss) sowie einen unbeheizten Dachboden, der über eine Einschubleiter erreichbar ist und kein Ausbaupotenzial bietet. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 292,5 m², die Wohnfläche laut Gutachten ca. 112,8 m². Die Aufteilung ist zeittypisch:
- Im Hanggeschoss befinden sich Heizungskeller, Öltankraum, Badezimmer, mehrere Wohnräume (teilweise ehemals Hobbyraum) und ein Abstellraum.
- Das Erdgeschoss gliedert sich in Diele, Gäste-WC, weiteres Bad (ohne WC), zwei Wohnräume – einer davon mit Zugang auf einen überdachten Balkon – sowie die Küche.
Der Grundriss weist sogenannte "gefangene Räume" auf. Das Gebäude ist teilunterkellert und besitzt ein Satteldach mit Pfanneneindeckung. Außenwände bestehen aus einschalig gemauertem Mauerwerk ohne zusätzliche Wärmedämmung. In den letzten 15 Jahren erfolgten punktuelle Modernisierungen, darunter neue Waschbecken, Küchenboden, Einbau von Schiebetüren, neue Terrassenbeläge und ein modernes Fenster Element mit elektrischen Rollläden.
Es gibt erhebliche Abnutzung, Feuchtigkeitsschäden im Keller und auf dem Dachboden sowie einen deutlichen Unterhaltungsstau von Fassade, Dach (Moosbefall), Fenstern und Heizanlage. Die Belichtung ist insgesamt gut bis ausreichend, die Räume sind tageslichtdurchflutet.
### Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück befindet sich eine beheizbare Garage mit Wasseranschluss. Zudem gibt es Außenanlagen wie Freisitz, Garten mit Südostausrichtung am Hang, Einfriedungen (Zäune/Hecken), überdachte Terrasse, Pflanzungen, eine Gartentreppe, ein Gewächshaus und einen kleinen Gartenteich.
### Grundstück
Das Grundstück misst 1.009 m², ist annähernd rechteckig (ca. 23 m an der Straße "Wied", im Mittel ca. 27 m breit und 37 m tief), eingefriedet, mit normal tragfähigem Baugrund und als baureifes Land sowie einer kleinen Nebenfläche bewertet. Die Gartenfläche liegt am Südosthang mit starker Neigung zur Landstraße L251. Das Grundstück ist mit Zäunen/Hecken zum Nachbarn abgegrenzt und überwiegend als Garten genutzt. Ein Teil dient als sonstige Fläche/Erholungsfläche.
### Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt. Die Räume im Hanggeschoss wurden zusätzlich von einem Familienangehörigen gegen eine monatliche Warmmiete von 200 € in Mitbenutzung genutzt. Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag.
Position
#KreisNeuwied #Asbach
Neustadt (Wied), Verbandsgemeinde Asbach, Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz, ca. 7.000 EinwohnerDas Objekt liegt am Ortsrand von Neustadt (Wied) in der Verbandsgemeinde Asbach (ca. 24.000 Einwohner). Die umliegende Bebauung besteht aus aufgelockerten, zumeist zweigeschossigen Einfamilien- und Doppelhäusern. Die Zufahrt erfolgt über die Straße "Wied", ein nicht ausgebauter, asphaltierter Fahrweg mit Anliegerverkehr. Entlang der südlichen Grundstücksgrenze verläuft die Landstraße L251 mit Durchgangsverkehr (potenziell lärmbelastet, keine naturschutzrechtlichen Einschränkungen erwähnt).
### Infrastruktur
Die Nahversorgung ist ca. 4 km entfernt (Geschäfte des täglichen Bedarfs), Verwaltungseinrichtungen etwa 8 km, Schulen, Kindergärten und Ärzte sind im naheliegenden Ortszentrum erreichbar. Die Autobahn A3 (Neustadt/Wied, Bad Honnef/Linz) ist die nächstgelegene Fernstraße; ein Bahnhof befindet sich nicht in direkter Nähe, Busverbindung ist vorhanden. Ärzte, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind innerhalb weniger Kilometer erreichbar.
### Grundstück
Das Grundstück liegt im Südost-Hang, Gartenseite weist auf die L251. Form annähernd rechteckig, eingefriedet und begrünt, mit Südostausrichtung. Die Topografie ist deutlich geneigt; die Erschließung ist technisch realisiert (Strom, Wasser, Kanal, Satellit). Regenrinnen und Einläufe nach aktuellem Stand nicht vollständig nach modernen Standards ausgeführt; Bauarbeiten an der Straße "Wied" sind nicht geplant.
Other
## WICHTIGE INFOS:Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/wohngebaeude-mit-garage.1056689
Gläubiger:
1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.
2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 6 K 9/24.
3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.
4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Disclaimer
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
Ads