Detached house Oftersheim Auction / Foreclosure Germany | Einfamilienhaus (Zwangsversteigerung)

Einfamilienhaus (Zwangsversteigerung) 

ID: 1049521/1285184
Detached house Oftersheim Auction / Foreclosure Germany | 1
1
Detached house Oftersheim Auction / Foreclosure Germany | 1Detached house Oftersheim Auction / Foreclosure Germany | QR-CODE ...

Detached house
Foreclosures
estimated, market value € 620 000 (≈ US$  706 000) 
DE-68723 Oftersheim, Am Biegen 3
Baden-Württemberg, Germany

Contact owner

 
 E-mail
   eMail
 All offers of the estate supplier
Areas
Living space1.614,59 sqft
Property0,13 acre
Extras
Gardenyes,Garden
Cellaryes,Cellar
Facilities
Furnished: Yes
Description
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Nebengebäude.

## VERSTEIGERUNGSDATEN:

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 16.09.2025 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, Sitzungssaal B115, A 2, 1, 68159 Mannheim öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 620.000,00 €

Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.

Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 1 K 140/23.

## OBJEKTDATEN:

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Nebengebäude.

### Besichtigung

Das Objekt wurde am 18.09.2024 im Rahmen eines Ortstermins ausschließlich von außen, vom öffentlichen Straßenraum aus besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, die Bewertung erfolgte daher überwiegend auf Basis von Unterlagen und optischer Begutachtung der Fassaden und Außenanlagen.

### Gebäude (Wohnhaus)

Das nicht unterkellerte Einfamilienhaus wurde um das Jahr 2000 in Holzrahmenbauweise errichtet. Es besitzt eine mittlere Breite von rund 9 m und eine Tiefe von etwa 9 m. Im Jahr 2005 wurde an der Gartenseite ein eingeschossiger Anbau mit etwa 4,5 m Breite und 12 m Länge ergänzt, der ein Flachdach mit Dachbegrünung aufweist. Das Hauptgebäude hat ein Pfetten-Sparren-Satteldach ohne Aufbauten, der Anbau ein Flachdach.

Die Wohnfläche beträgt laut Unterlagen ca. 150 m² und verteilt sich auf Erdgeschoss und ausgebautes Dachgeschoss. Die Grundrissgestaltung ist funktionsgerecht und besteht im Erdgeschoss aus Bereichen zum Kochen, Wohnen, Kind, Flur, Dusche/WC, Hauswirtschaft, Musikraum und einer Veranda (anteilig angerechnet). Das Dachgeschoss bietet Räume für Kinder, Arbeiten, Flur, Bad und ein Schlafzimmer. Alle Wohn- und Funktionsräume sind laut Grundriss direkt belichtet und belüftet, was gute Belichtungs- und Besonnungsverhältnisse verspricht.

Die Konstruktion erfolgt auf Streifenfundamenten und Bodenplatte, die Wände bestehen aus Holzständerbau mit Holzverschalung. Die Decken sind vermutlich als Holzdecken (im Anbau Stahlbetondecke) ausgeführt. Es sind überwiegend Holztüren und Holzfenster mit Isolierverglasung und Rollläden verbaut. Die Raumaufteilung entspricht modernen Ansprüchen, die Belüftung erfolgt konventionell über Fensterlüftung.

Über Modernisierungen, größere Sanierungen oder den genauen Zustand der Innenräume liegen keine gesicherten Erkenntnisse vor. Das Gebäude befindet sich insgesamt in einem der Baualtersklasse entsprechenden Zustand, wobei Einschränkungen bezüglich Brand-, Feuchte-, Schall- und Wärmeschutz bestehen können. Die Außenanlagen sind fertiggestellt, die Freiflächen als Gartenland angelegt, die Zuwegung befestigt und zum Straßenraum mit einem 1,9 m hohen Holzzaun eingefriedet. Abstellmöglichkeiten für PKW bestehen im öffentlichen Raum.

### Weitere Gebäude (Nebengebäude)

Auf dem Grundstück befindet sich ein Nebengebäude, das mit einem pauschalen Zeitwert angesetzt wurde. Einzelheiten zu Baujahr, Konstruktion oder Ausstattung des Nebengebäudes liegen nicht vor.

### Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Nutzungsart nicht bekannt. Es wurde von wohnwirtschaftlicher Nutzung und Nichtvermietung des Objekts ausgegangen.
Position
#Rhein-Neckar-Kreis #Karlsruhe
Das Objekt befindet sich in Oftersheim, einer mittleren bis guten Wohnlage.

Die Nachbarschaft ist überwiegend geprägt durch zweigeschossige, wohnwirtschaftlich genutzte Bebauung. Die Straße "Am Biegen" ist eine verkehrsberuhigte, innerörtliche Sammelstraße mit ausreichenden öffentlichen Parkmöglichkeiten. Direkt gegenüber verläuft die Bahnstrecke Karlsruhe–Mannheim; es bestehen somit lage- und nutzungsübliche Immissionen, insbesondere Bahnlärm (bis zu 64 dB(A) laut Lärmkartierung).

Kindergärten, zwei Grundschulen sowie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen sind im Ort vorhanden und teilweise fußläufig erreichbar. Weiterführende Schulen befinden sich in Nachbargemeinden. Der Bahnhof Oftersheim sowie eine Bushaltestelle sind rund 100 m entfernt, der nächste Autobahnanschluss ca. 3,1 km, ein ICE-Bahnhof in Heidelberg etwa 7,7 km. Die Verkehrsanbindung ist als gut zu bezeichnen.

Das Grundstück ist trapezförmig zugeschnitten, nahezu eben und grenzt an das Straßenniveau. Die mittlere Straßenfront beträgt etwa 71 m. Gartenflächen sind als Gartenland ausgebildet, ob weitere spezifische Bepflanzung besteht ist nicht bekannt.
Other
## WICHTIGE INFOS:

Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/einfamilienhaus.1049521

Gläubiger:

L Bank - Frau Opp 0711 122 2627



1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.

2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 1 K 140/23.

3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.

4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Disclaimer
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr.
Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
load datadata load ...